Infos zur Fortbildung
Abdeckung der im Ausbildungskatalog für Transfusionsmedizin vorgesehenen Lerninhalte über Zeitraum von 2 Jahren (d.h. Programm wird nach Sommer fortgeführt).
Zielgruppe: Ärzt:innen in Ausbildung zum:zur Fachärzt:in für Tranfusionsmedizin, aber auch Ärzt:innen anderer Fächer, die starke fachlich-inhaltliche Überlappungen aufweisen (z.B. Hämatologie, Labormedizin, solide Organtransplantation etc.) sowie Biomedizinische Analytiker:innen.
Lerninhalte sollen (i) fundiertes Wissen vermitteln; (ii) aktuellstem Wissenstand entsprechen; (iii) Möglichkeit für Rückfragen und Diskussion bieten.
DFP Fortbildungspunkte werden angerechnet
Veranstaltungszeiten: Jeden zweiten Mittwoch 14:00–15:00 Uhr im Konferenzraum Ebene 4i oder online per Webex - genaue Informationen siehe Programm unten
Programm - 1. Halbjahr 2025
Hier finden Sie das Programm des strukturierten transfusionsmedizinischen Curriculums zum Download. Neben den Terminen finden Sie eine Übersicht zu den vorgestellten Themen.
Anmeldung
Interessent:innen, die in die Verteilerliste aufgenommen werden wollen, melden sich bitte per E-Mail bei unserer Kontaktperson Patricija Rajsp.

Dr.in med. univ. Patricija Rajsp
Ärztin in Fachärzt:innenausbildungMedizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie
Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien
Telefon: +43 (0)1 40400-10970
Pager (nur intern verfügbar): 81-1597
E-Mail: patricija.rajsp@meduniwien.ac.at
Medizinischer Werdegang
- Seit 06/2020 Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie, Medizinische Universität Wien
- 07/2021–09/2021 Medizinische Basisausbildung an der Univ. Klinik f. Hämatologie und Hämostaseologie, Medizinische Universität Wien
- 09/2019–02/2020 Medizinische Basisausbildung an der University Hospital Maribor, Slovenia
- 2013–2019 Studium der Humanmedizin an der Universität Maribor und der Medizinischen Universität Wien